banner



Wie Sehen Fischeier Im Aquarium Aus

Schneckeneier im Aquarium sind keine Seltenheit. Sobald Sie Ihr Aquarium mit Wasserpflanzen oder Dekoelementen verschönern, besteht die Gefahr, dass dadurch Eier in das Becken gelangen.

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Chapter-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Schneckeneier im Aquarium: Darauf müssen Sie achten

Schneckeneier siedeln sich oft unbemerkt auf den Blättern von Pflanzen oder Oberflächen von Dekoelementen an.

  • Manche Scheckenarten vermehren sich schnell (zum Beispiel Posthornschnecke oder Blasenschnecke), sodass die Tiere zur Plage werden können. Damit es nicht so weit kommt, ist es wichtig, dass Sie dice Schneckeneier frühzeitig entdecken und entfernen. Diese sind jedoch häufig so klein, dass sie mit bloßem Auge kaum zu sehen sind.
  • Schnecken legen ihre Eier (Schneckenlaich) auf Wasserpflanzen, der Dekoration oder an den Scheiben des Beckens ab. Je nach Schneckensorte können die Eier in einem weißen Kokon oder einer gallertartigen Flüssigkeit verpackt sein.
  • Wenn Sie Pflanzen für das Aquarium oder Dekoelemente kaufen, sollten Sie diese immer erst gründlich auf Schnecken untersuchen und reinigen, bevor Sie sie in Ihr Aquarium geben.
  • Geben Sie neue Wasserpflanzen oder Fische immer ohne das Wasser in Ihr Aquarium. Dadurch verhindern Sie, dass Sie möglicherweise Schneckeneier aus dem Ursprungsbecken einschleppen.
  • Manchmal schwimmen dice Schneckeneier für Sie nicht sichtbar im Wasser. Aus diesem Grund sollten Sie das Wasser im Aquarium regelmäßig wechseln.
  • Falls Sie Schnecken in Ihrem Becken haben, ist es wichtig die Futterzufuhr zu regulieren, damit dice Tiere sich nicht unkontrolliert vermehren. Reinigen Sie das Becken regelmäßig von Pflanzenresten und Algen. Füttern Sie zudem Ihre Fische nur sparsam mit der Menge, dice diese auch schnell verzehren können, damit für die Schnecken keine Futterreste übrig bleiben.
  • Im Handel werden Schneckenfallen angeboten. Sie können stattdessen jedoch auch Schneckenköder (zum Beispiel Gurke oder Zucchini) ins Becken legen. Sobald sich die Schnecken am Köder versammeln, nehmen Sie diesen mit den Tieren heraus.

Schnecken im Aquarium: Es gibt auch Vorteile

Einzelne Schnecken können für das ökologische Gleichgewicht im Becken nützlich sein.

  • And so helfen Schnecken zum Beispiel dabei, Ihr Aquarium sauber zu halten. Die Tiere ernähren sich von organischen Überresten und fressen unter anderem Grünalgen, abgestorbene Pflanzenreste, Fischkot und überschüssiges Fischfutter.
  • Durch dice Vernichtung der abgestorbenen Pflanzenteile verbessern die Schnecken auch die Wasserqualität.
  • Es gibt auch Schneckenarten, dice den Boden im Aquarium auflockern (zum Beispiel Turmdeckelschnecken). Das fördert den gesunden Pflanzenwuchs im Becken.
  • Einige Schneckenarten sehen zudem schön aus. Sie werden durch ihr Aussehen zur optischen Bereicherung und machen Ihr Aquarium interessanter.
  • Manche Besitzer eines Aquariums entscheiden sich daher, ein paar Schnecken im Aquarium auszusetzen. Damit die Schnecken jedoch nicht zur Plage werden, können Sie sich für eine Schneckensorte entscheiden, die sich nicht im Süßwasser vermehren kann (zum Beispiel Rennschnecken oder Napfschnecken).

Fische im Aquarium

Schneckeneier im Aquarium setzen sich an Pflanzen und Dekoelementen fest (Bild: Pixabay/Irina_kukuts)

Videotipp: Riesiger Wurm in Aquarium entdeckt

Riesiger Wurm in Aquarium entdeckt

Im nächsten Praxistipp erfahren Sie, wie Sie Ihr Aquarium richtig reinigen.

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Source: https://praxistipps.focus.de/schneckeneier-im-aquarium-erkennen-und-bekaempfen-so-gehts_129438

0 Response to "Wie Sehen Fischeier Im Aquarium Aus"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel